ein rot-blauer Kreis mit einem Gesicht darin
Gregory Harrison • 9. April 2019
english camp girls playing

Es gibt nicht wenige Englischcamps in Deutschland, umso mehr freuen wir uns über jede n einzelnen Campteilnehmer und über jede Familie, die uns das Vertrauen schenkt. Und nachdem es ganz an Ihnen liegt, welches Camps Sie für Ihr Kind auswählen, möchten wir Ihnen mit diesen 5 Punkten helfen. Welches Feriencamp es auch sein soll, meine mehr als 10 Jahre Erfahrung haben mir gezeigt, auf was es wirklich ankommt:


1.Bewertung und Kritik – Sie finden sicher im Familen- und Freundeskreis oder unter den Eltern der Klassenkameraden Ihres Kindes jemanden, dessen Kinder schon einmal ein Camp besucht haben. Und wenn das Kind das Camp mochte, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es Ihrem Kind genauso geht. Und wenn Sie den Namen des Camps in eine Suchmaschine geben, werden Sie sicher bald auf weitere Kommentare und Bewertungen stoßen.


2.Das Verhältnis von Kindern und Betreuern – Der Bezug der Kinder zu den Betreuern ist wohl der entscheidende Faktor, auch nach den Lektionen gut weiterzulernen und viel Spaß im Camp zu haben. Der ideale Betreuer ist 'cool' und lustig und jemand, den die Kinder gerne den ganzen Tag lang um sich haben. Die Zahl der Kinder pro Betreuer darf nicht zu groß sein, damit die Kinder die Chance haben, die Sprache den ganzen Tag auf natürliche und entspannte Weise anzuwenden. Wenn nicht genügend Betreuer im Camp sind, dann besteht die Gefahr, dass die Kinder fast den ganzen Tag nur Deutsch sprechen.


3.Die Campgröße – Wenn 20 – 45 Kinder im Camp sind, sprechen wir von idealen Voraussetzungen. Sind weniger als 20 Kinder im Camp, kann es passieren, dass zu wenig Kinder im gleichen Alter da sind und keine richtige Atmosphäre entstehen kann. Wenn hingegen deutlich mehr als 45 Kinder teilnehmen, kann man kaum mehr ein gutes Lern- und Spielprogramm durchführen. Außerdem bestünde dann die Gefahr, dass Ihr Kind 'nur zu einer Nummer' wird.

* Wenn wir Campwochen mit mehr als 45 Anmeldungen haben, dann teilen wir die Kinder altersgemäß auf zwei Camps auf

4.Wer steht hinter dem Camp? Was ist der Hintergrund des Camps? Die besten Camps werden von Menschen gemacht, die mit Leidenschaft und Überzeugung Camps organisieren. Seien Sie vor allem bei Camps vorsichtig, die von großen Unternehmen durchgeführt werden.


5.Der Standort – Wo findet das Camp statt? Was kann man in der Umgebung an Aktivitäten anbieten? Gibt es die Möglichkeit, im Sommer schwimmen zu gehen? Und schließlich: Ist das Camp groß genug, dass die Kinder Platz zum ungefährdeten Toben und Entdecken haben?


Fast jedes Camp wirbt heutzutage mit Webseiten und glänzenden Prospekten mit Bildern von lachenden Kindern. Aber rufen Sie doch kurz beim Anbieter an und fragen Sie nach den 5 genannten Punkten – Ihre Kinder werden es Ihnen danken!

von Gregory Harrison 13. Juli 2023
Das hilft gegen Heimweh
von Gregory Harrison 11. Mai 2023
Wie man das beste Team der Welt findet :)!
von Gregory Harrison 1. Dezember 2022
Hier bei FOKUS Camps wollen wir mehr als nur ein Englischcamp sein. Daher ist es wichtig, dass wir uns stets weiterentwickeln! Unser Ziel ist es, ein Zuhause für eure Kinder zu sein. Ein Ort zu sein, wo sie immer wiederkommen können, sich wohlfühlen, ihr Englisch verbessern, aber auch als Menschen weiterwachsen und dabei auch ganz viel Spaß haben.
von Gregory Harrison 29. April 2021
Die Pandemie ist eine harte Probe, für Kinder wie für Eltern...
von Gregory Harrison 18. Januar 2021
Summer is coming! :) Wahrscheinlich habt ihr euch schon gefragt, wie es nun angesichts der Lage mit dem Coronavirus im Jahr 2021 mit unseren Camps aussieht. Um es kurz zu machen: Wir sind sehr optimistisch, halten uns aber natürlich ständig auf dem Laufenden und planen für alle möglichen Szenarien. Wir sind so glücklich über die vielen Buchungen, die schon für diese Sasion eingegangen sind und wir lieben euch, unsere Kunden, für die Unterstützung, die wir erfahren dürfen. Wenn ihr also noch unentschlossen seid, wartet nicht zu lange, denn wir erwarten noch einmal eine Welle an Anmeldungen, sobald sich die Nachrichtenlage verbessert und mehr und mehr Menschen geimpft sind. Falls wir wirklich ein Camp wegen der Pandemiesituation absagen müssen, bekommt ihr natürlich den Preis für das Camp vollumfänglich erstattet. Wir schicken euch auch nach einer Buchung den Link zu einer Reiserücktrittsversicherung; selbstverständlich könnt ihr auch jede andere Reiseversicherung wählen. Letztes Jahr konnten wir bis auf die Ostercamps sämtliche Camps durchführen und wir hatten keine einzige Infektion zu beklagen. Wir haben sehr lange an einem Hygienekonzept gesessen, um unseren Camper und unseren Mitarbeiter von der ersten bis zur letzten Minute Sicherheit zu garantieren. Wir haben sehr viel darüber gelernt, ein Camp während einer Pandemie durchzuführen und dieses Wissen wird 2021 von großem Wert sein. S  pätestens zwei Wochen vor dem ersten Camptag informieren wir euch über alles Wichtige und Wissenswerte zum Camp und zum Hygienekonzept. Die Camps letztes Jahr haben allen Beteiligten so viel Freude bereitet, dass wir gar nicht warten können, dieses Jahr wieder loszulegen. Das ganze Chaos, die Unsicherheit und nicht zuletzt das Homeschooling ist vor allem für Familien eine harte Prüfung. Wir glauben, dass unsere Camps superwichtig sind, um den Eltern mal eine Pause zu gönnen und den Kindern die Chance zu geben, mit anderen Kindern unbeschwert spielen, Englisch lernen und Spaß haben zu können. Weg vom Bildschirm, raus in die Natur! Wir freuen uns sehr auf euch! Greg im Namen des FOKUS Camps-Teams
von Gregory Harrison 23. Oktober 2020
Viele Eltern haben sich schon nach Terminen für das nächste Jahr erkundigt. Wir schrauben im Moment noch hier und da ein wenig, aber Sie werden ab Mitte November unsere Camps im Jahr 2021 buchen können. Hier sind die Termine, die wir im Moment haben, falls Sie planen müssen.
von Gregory Harrison 20. Oktober 2020
This summer in Chiemsee we had an extra camp member. Roxy the dog. Come, fetch, sit, lie down. Roxy teaches by listening :). If you are scared of dogs don't worry Roxy is super lazy relaxed.
von Gregory Harrison 16. Oktober 2020
Liebe Camper, liebe Eltern, vielen, vielen Dank an euch alle, dass Ihr zu unseren Camps diesen Sommer gekommen seid. Euer tolles Feedback, eure Unterstützung, die aufmunternden Nachrichten und Anrufe, die wir von euch bekamen, haben uns Kraft für dieses komische, verrückte Jahr gegeben. Es war so schön, den Kindern dieses Jahr dabei zuzusehen, wie sehr sie es genossen haben, schöne Erinnerungen zu sammeln, mit unseren Betreuerinnen und Betreuern Spaß zu haben und einfach Kinder sein zu können. Wenn ein Camp ideal läuft, fühlt es sich an wie eine große Familie. Dieses Jahr konnte ich das sehr oft beobachten. Ich glaube, das Zusammensein mit Gleichaltrigen war dieses Jahr vielleicht so wichtig wie nie. Wir hoffen, dass alle glücklich und zufrieden nach Hause kamen, voller schöner Erinnerungen, mit neuen Freunden und besserem Englisch. Vielen Dank an alle, die uns Feedback gaben, sei es tolle oder schlechte Kritik. Ich lese jedes einzelne persönlich, denn nur so können wir unsere Camps beständig besser machen. Nun noch ein kleiner Blick auf das Jahr, das vor uns liegt: Wir wollen unsere Betreuer halten – Wenn ich etwas im Camp gelernt habe ist es, dass der Schlüssel zu einem unvergesslichen Camp glückliche, motivierte Betreuerinnen und Betreuer sind, die wahnsinnig gerne mit den Kindern arbeiten. Unser Team dieses Jahr war unglaublich, und wir wollen neben ein paar neuen, frischen Gesichtern so viele wie möglich für nächstes Jahr halten. Im Chiemsee-Camp, wo ich die meiste Zeit des Sommers verbrachte, musste ich das den Kindern versprechen. Neues Programm, neue Aktivitäten – Unsere neu konzipierten Stunden waren supererfolgreich dieses Jahr. Wir werden neue Unterrichtsformen entwerfen und sehen, welche neuen Aktivitäten man an den jeweiligen Standorten ins Programm nehmen kann. Wir haben viele Kinder, die Jahr für Jahr in unsere Camps kommen (vielen Dank dafür!), und wir wollen, dass sie sich jedes Mal auf etwas Neues freuen können. Neue Standorte – Wir achten sehr darauf, dass wir nicht zu schnell wachsen, um die Qualität unserer Camps nicht zu verwässern. Die Nachfrage ist allerdings sehr hoch, daher werden wir nächstes Jahr ein paar schöne, neue Locations in Hessen und NRW dazunehmen. Es liegt sehr viel Arbeit vor uns, wir wollen vieles noch besser machen, aber zuerst gönnen wir uns eine kleine Pause. Wir sind natürlich jederzeit für Euch per E-Mail zu erreichen, wenn Ihr etwas braucht. Und sobald die Termine für 2021 stehen, sagen wir natürlich Bescheid. Jedes Jahr lerne ich etwas von den Kindern. Dieses Jahr lernte ich, dass, egal was passiert, man sich den Gegebenheiten anpassen, nach vorne schauen muss, aufeinander aufpassen und lächeln 😊. Vielen Dank, dass Ihr diesen Sommer dabei wart. Wir können es kaum erwarten, euch nächstes Jahr wieder willkommen zu heißen. Greg und das FOKUS Camps-Team
von Gregory Harrison 18. Juni 2020
Vor kurzem erst sind unsere ersten beiden Camps in diesem Jahr, am Bodensee und am Ammersee, zu Ende gegangen. Und trotz einiger coronabedingter Einschränkungen und einigem Regens hatten wir eine großartige Zeit. Es war schön zu sehen, wie die Kinder sich freuten, wieder andere Kinder um sich zu haben, zu spielen, Sport zu treiben und ganz nebenbei noch ihr Englisch aufzupolieren. Wir haben situationsbedingt einige neue Aktivitäten ins Programm genommen und große Favoriten der Kinder so angepasst, dass wir sie trotzdem machen konnten. Außerdem kamen zum ersten Mal unsere neuen lesson plans zum Einsatz, die großen Erfolg bei den Kindern hatten. Alles fühlte sich normal und natürlich an, und trotz der ganzen Regeln und Einschränkungen kam sich niemand eingeschränkt vor.
von Gregory Harrison 13. Mai 2020
Or meet some of our 2020 camp guides :). And don't forget to eat your carrots......
Weitere Beiträge
Share by: