Spare 250,-€ pro Woche bis 3. März
Tauche tief in die englische Sprache ein und freue dich auf ein vollgepacktes Programm in unserem Camp in der malerischen, historischen Kleinstadt Chichester – gelegen an der wunderschönen Südküste Englands und nur eine Stunde von London entfernt. Finde neue Freunde aus aller Welt, sprich Englisch mit ihnen und entdeckt gemeinsam die schönsten Ecken des Landes. Mit wöchentlichen Ausflügen nach London und vielen weiteren Attraktionen.
Alter: 12 - 18
Sommerferien
Chichester University
Gatwick/Heathrow Airport
Das ist in unserem Camp in Chichester geboten!
- Unterkunft in Einzel- oder Doppelzimmer und Vollverpflegung
- 1 ganztätiger Ausflug/Woche - Sightseeing in London
- 2 halbtägige Ausflüge/Woche
- 20 Englischlektionen pro Woche
- Kostenloses W-Lan - für unkomplizierten Kontakt mit der Familie
- Spannendes Nachmittags- und Abendprogramm mit Betreuung
- Extras auf Wunsch, z.B. "Englisch und Sport" oder "Programm für Jungunternehmer"
Unser Camp in Chichester
Chichester war mal eine römische Siedlung, das heutige Chichester wurde erst gerade zu einem der lebenswertesten Orte in Großbritannien gewählt. Kein Wunder, denn in Chichester vereinigt sich das Beste aus dem Stadt- und Landleben, dazu liegt es an der wunderschönen englischen Südküste. Chichesters berühmte Kathedrale wurde im 11. Jahrhundert erbaut, das mittelalterliche Stadtzentrum ist ein beliebter Ort für Studentinnen und Studenten, die dort sicher shoppen, spazieren gehen oder rumhängen können.
Unser Camp befindet sich idyllisch auf dem Campus der modernen Chichester University gelegen. Es gibt viel Grün und ist trotzdem gerade mal einen zehnminütigen Spaziergang von der Innenstadt entfernt. Auf dem Campus finden sich großzügige Klassenräume und Hörsäle, zwei Sporthallen, Fußballplätze und viele Gemeinschaftsräume, in denen sich die Camperinnen und Camper nach den Kursen treffen können.
Von Chichester aus kann man sehr gut Ausflüge machen. Die Verbindung nach London ist schnell und einfach und Städte wie Brighton oder Portsmouth liegen auch gleich um die Ecke.
Für unser Camp in Chichester arbeiten wir mit der "British Learning Academy" zusammen, eine familiengeführte Organisation, die den gleichen Ansatz verfolgt wie wir bei FOKUS Camps: Lernen mit persönlichem Kontakt in der allerbesten Qualität.
Unterkunft
- Moderne Einzel- oder Doppelzimmer für alle Teilnehmenden
- Gemeinschaftsräume mit Billardtischen, Tischtennisplatten oder Fernsehern zum gemeinsamen Zeitverbringen
- Tägliche Reinigung der Badezimmer und Gemeinschaftsräume, wöchentliches Wechseln der Bettwäsche und Handtücher
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung für alle Teilnehmenden. Im Notfall begleiten wir die Kinder zum Arzt.
- Münzwaschmaschine auf dem Campus
- Kostenloses W-Lan auf dem ganzen Uni-Campus.
Verpflegung
- Abwechslungsreiches Frühstücksbuffett mit einer großen Auswahl an Frühstückszerealien, Brotsorten und Belägen; dazu Heißgetränke und Säfte
- Abwechslungsreiches, 2-gängiges warmes MIttagessen mit Pasta-Bar und köstlichen Desserts.
- Zum Abendessen gibt es eine Salatbar, verschiedene warme Gerichte und Desserts zur Auswahl.
- Zu allen Mahlzeiten gibt es Soft Drinks und Wasser.
- Wir berücksichtigen selbstverständlich sämtliche Unverträglichkeiten
- Vegane und vegetarische Optionen zu jeder Mahlzeit
Projektbasiertes Lernen
- Ungefähr 15 Stunden (entspricht 20 Einheiten) Englisch pro Woche
- Einstufungstest und Gruppeneinteilung je nach Sprachniveau
- Lernen in kleinen Gruppen (Max. 15 Kinder)
- In den Stunden wird ausschließlich Englisch gesprochen
- Qualifizierte Lehrkräfte mit TEFL- oder ähnlichen Qualifikationen
- Selbstbewusster Umgang mit Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen
- Modern ausgestattete Klassenzimmer
- Alle Lernmaterialien inklusive
- Teilnahmeurkunde am Ende des Kurses
- Chance auf Teilnahme im spannenden YEP (Young Entrepreneurs Programme)
Young Entrepreneurs Programme
Ab 14 Jahren
Das "Young Entrepreneurs Programme" (Programm für Jungunternehmer) ist ein Englischkurs für junge, internationale Lernende, die ihr Englisch verbessern möchten und an Unternehmertum interessiert sind.
Den ganzen Kursverlauf über lernen die Teilnehmenden, wie man Produkte entwirft und entwickelt, wie man die Idee an den Mann bringt und das Produkt an echte Kundschaft auf dem Markt verkauft.
Der Fokus liegt dabei auf dem Gebrauch des Englischen als Mittel zum Zweck. Es motiviert die Teinehmenden, mit dem Gebrauch der Sprache etwas Konkretes zu erreichen.
Während des Kurses entwickeln die Teilnehmende Fähigkeiten nach dem Motto:
“Wenn sie es schaffen, in einem fremden Land Shirts zu verkaufen, werden sie sich auch mal selbst gut vor Investoren, Arbeitgebern oder Universitäten verkaufen können."
Nachmittags- und Abendprogramm
An den Tagen ohne Ausflug begleiten unsere Betreuerinnen und Betreuer die Kinder in ihrer Freizeit bei Sport und Spiel, geben Tanz- oder Theaterstunden und bieten noch viele weitere Aktivitäten an.
Das Team der Betreuerinnen und Betreuer beschäftigen sich ständig mit den Camperinnen und Campern und sorgen dafür, dass alle eine großartige Zeit haben.
Vor dem Abendessen um 19.30 Uhr ist Zeit zum Entspannen. Danach geht der Spaß weiter, mit Aktivitäten wie der Nacht der Zombies, Disco, eine Impro-Nacht und viele lustige Spiele, um das Eis zu brechen.
Optionale Extras: Die "Englisch und Sport"-Option bedeutet bis zu 15 Stunden Sport pro Woche; die Teilnahme an den wöchentlichen Ausflügen ist ebenfalls optional.
Ausflüge und Exkursionen
Jede Woche finden ein ganztägiger und zwei halbtägige Ausflüge statt. Eine spannenden Mischung aus Kultur, Geschichte und berühmten Sehenswürdigkeiten! Besser kann man die Sprache nicht in echten Situationen üben. Dazu entdeckst du die schönsten Ecken des Landes und erlebst unvergessliche Momente mit deinen Freunden.
Tagesreise nach London
*Die Exkursion nach London ist natürlich DAS Highlight. Also achten wir darauf, dass jeder Campteilnehmer die Chance bekommt, nach London mitzukommen. Egal ob sie ein oder zwei Wochen bleiben.
Wir fahren mit dem Zug bis zum Bahnhof Victoria und dann zwei Stationen mit der U-Bahn nach Westminster, um Parlament und Big Ben zu besichtigen.
Am Südufer der Themse geht es zu Fuß an der beeindruckenden, ikonischen Skyline der Stadt entlang und die Camperinnen und Camper bekommen einen guten Eindruck von der ganz speziellen, pulsierenden Atmosphäre Londons. Wir kommen am legendären Globe-Theater von Shakespeare vorbei, sehen uns die Graffitis im Waterloo-Tunnel an und genießen den Blick über den Fluss.
Ein paar U-Bahnstationen weiter landen wir in South Kensington, wo wir das Natural History Museum besuchen. Wir begeben uns auf eine Reise durch Raum und Zeit und treffen auf prähistorische Riesen. Ein Spaziergang durch Green Park führt uns zum Buckingham Palace für ein Foto vor dem Wohnsitz des Königs, dann geht es zurück zu Victoria Station.
Halbtagesausflüge
Halbtagesausflug nach Arundel
Nach Arundel sind es nur 20 Minuten mit dem Zug. Dort wartet ein wunderschönes mittelalterliches Schloss in einer atemberaubenden Umgebung mit spannender Geschichte. Eine unvergessliche Reise in Englands Vergangenheit.
Halbtagesausflug nach Portsmouth
Nach Portsmouth dauert es gerade mal 30 Minuten mit dem Zug. Das Abenteuer beginnt in der historischen Werft, wo man historische Schiffe wie die HMS Victory oder die HMS Warrior besichtigen und in Jahrhunderte von Marinehistorie eintauchen kann. Anschließend gibt es einen Spaziergang durch das Hafengebiet mit tollem Blick auf den ikonischen Spinnaker Tower. Und natürlich ist danach noch Zeit für eine ausgiebige Suche nach Klamotten oder Souvenirs im Portsmouth Shopping Centre
Spaziergang zur Kathedrale von Chichester
Wir machen einen 15-minütigen Spaziergang vom Campus ins Stadtzentrum. Beim ersten Besuch in Chichester entdecken wir die eindrucksvolle mittelalterliche Architektur der Kathedrale von Chichester. Danach haben die Camperinnen und Camper Zeit zu einem Stadtbummel durch die engen Gassen mit ihren kleinen Boutiquen, Kunsthandwerkläden und gemütlichen Cafés. Vom eindrucksvollen Market Cross aus geht es dann wieder zurück zum Campus.
Auf römischen Spuren in Chichester
Beim zweiten Besuch in Chichester entdecken wir die Spuren des alten Roms. An alten römischen Wallanlagen entlagen folgen wir den Zeugen der Antike.
Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Auf einer lustigen Schnitzeljagd entdecken die Camperinnen und Camper geheime Ecken der wunderschönen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Halbtagesausflug an den Strand von Bognor Regis
Mit dem Zug geht es in das charmante Küstenstädtchen Bognor Regis. Nach einem kleinen Spaziergang über die Strandpromenade, mit frischer Seeluft und einer atemberaubenden Aussicht auf Küste und Pier geht es unter der Aufsicht von Rettungsschwimmern hinein in das kühle Nass. Schwimmen, plantschen, spielen und danach ein kleiner Snack aus einem der vielen kleinen Cafés und Imbissbuden an der Promenade.
Tagesreise nach Brighton
Mit dem Zug geht es von Chichester nach Brighton. Zuerst schnuppern wir die vom Duft von Fish & Chips erfüllte Luft am Brighton Pier und liegen auf den Kiesstränden Brightons in der Sonne.
Danach geht es zum Royal Pavilion, ein Palast mit eindrucksvoller, indo-sarazenischer Architektur. In dem verzaubernden Labyrinth aus kleinen, "Lanes" genannten Gassen finden die Teilnehmer eine große Zahl an Boutiquen, Antiquitätenläden und Cafés mit Spezialitäten aus lokaler Produktion.

An- und Abreise
Alle Campteilnehmerinnen und Campteilnehmer buchen ihren Hin- und Rückflug eigenständig. Um so viele Reiseoptionen wie möglich anzubieten, können die Camperinnen und Camper zwischen Heathrow und Gatwick als Zielflughafen in England wählen. Wenn Fragen bestehen, könnt ihr uns jederzeit anrufen. Wir helfen euch gerne!
Wir empfehlen Gatwick als Zielflughafen, da es von dort deutlich einfacher ist, das Camp zu erreichen. Aber wie schon erwähnt ist Heathrow auch eine Option.
Wenn ihr in Gatwick landet, sollte die Ankunftszeit zwischen 8.00 und 20.00 Uhr sein. Für Heathrow sollte die Ankunftszeit zwischen 11.00 und 17.00 Uhr sein. Wir möchten euch darauf hinweisen, dass diese Ankunftszeiten eingehalten werden müssen, um einen problemlosen Transfer vom Flughafen zum Camp bieten zu können. Wir bitten euch daher um eine Kopie eurer exakten Reisedaten.
Es wird immer ein Mitglied unseres Teams am Flughafen vor Ort sein, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Ankunftshalle von Gatwick oder Heathrow zu empfangen. Sie tragen ein Schild mit dem FOKUS Camps-Logo und dem Namen des Kindes, das abgeholt wird. Ihr könnt euch also nicht verpassen.
Für den Heimflug bringen wir euch zum Flughafen und helfen euch beim Check-In. Für den Rückflug gelten die gleichen Zeiten wie beim Hinflug.
FAQs Chichester Camp
Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen euch jederzeit gerne. Bei Fragen ruft uns einfach an unter
Wie kommt mein Kind ins Camp?
Die Flüge von Deutschland nach England sind nicht im Preis für das Camp enthalten. Die Flüge müssen individuell zum bevorzugten Flughafen gebucht werden. Der Transfer ist als Extraleistung ebenfalls nicht im Preis enthalten und muss separat gebucht werden. Wir bieten Transfers von Gatwick oder Heathrow zum Camp an. Die Ankunfts- und Abflugzeit der Kinder in Gatwick muss zwischen 8 und 20 Uhr sein, in Heathrow zwischen 11 und 17 Uhr. Bitte teilt uns die Reisedetails mit, sobald ihr den Flug gebucht habt. Ein Teammitglied wird am Flughafen das Kind in Empfang nehmen.
Wie erkennt mein Kind das Camps-Team?
Unsere Teammitglieder werden in der Ankunftshalle mit einem Schild mit dem Namen des Kindes und dem FOKUS Camp-Logo warten. Die Kinder bekommen auch eine Notfallnummer, auf der sie die Person, die sie abholt, immer erreichen können.
Was passiert, wenn der Flug verspätet ist?
Im Falle einer Verspätung wird trotzdem ein Teammitglied auf das Kind warten und sicherstellen, dass es sicher ins Camp gelangt.
Was passiert im Falle einer Krankheit meines Kindes?
Unser Camp liegt zentral im Ort, daher sind sämtliche medizinische Einrichtungen einfach zu erreichen. Unsere Teammitglieder haben ein Erste-Hilfe-Training durchlaufen, und falls ihr Kind zum Arzt oder ins Krankenhaus muss, wird es selbstverständlich von einem Teammitglied begleitet. Die Eltern werden sofort informiert, falls ihr Kind krank wird und regelmäßig über den Stand auf dem Laufenden gehalten.
Gibt es Essensangebot für Unverträglichkeiten und Allergien?
Ja, sämtliche Allergien und Unverträglichkeiten können problemlos berücksichtigt werden.
Kann man Kind den Campus ohne Aufsicht verlassen?
In der Freizeit besteht für die Kinder das Angebot, das ruhige und beschauliche Chichester zu erkunden. Wenn Kinder in Gruppen den Campus verlassen möchten, bringt sie ein Teammitglied bis zu der Fußgängerzone im Stadtzentrum.
Die Kinder dürfen aber nicht alleine den Campus verlassen.
Wie sieht ein regulärer Tag im Camp aus?
Nach dem Frühstück versammeln sich die Studenten und gehen dann in ihre Englischstunden. Um 13 Uhr wird eine Auswahl an Getränken sowie warmen und kalten Speisen in der Kantine der Uni serviert. Nach einer kleinen Pause versammeln sich die Studenten wieder in der Lounge, wo sie die Betreuerinnen und Betreuer treffen, die die Nachmittagsaktivitäten (Sport, Spiel, Tanz, Theater und viele lustige Dinge mehr). Vor dem Abendessen um 19.30 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, sich zu entspannen. Nach dem Essen geht der Spaß dann weiter: Zombienächte, Disco, Kennenlernspiele, Impro-Nacht und vieles mehr.
Welche Versicherungen muss ich abschließen?
Ihre Gesundheitskarte deckt die meisten medizinischen Kosten in Großbritannien ab. Wir empfehlen aber inständig, eine Reiseversicherung für GB abzuschließen.
Braucht mein Kind ein Visum für die Einreise nach Großbritannien?
Ab dem 2. April 2025 benötigen alle nicht-britischen Staatsbürger ein ETA (Electronic Travel Authorisation), um nach Großbritannien einzureisen.
Diese ist ganz einfach zu erhalten - man kann sie online oder über die App der britischen Regierung beantragen: https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta (auf Englisch).
Weitere Informationen auf Deutsch gibt es hier:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/grossbritanniensicherheit-206408.
Unser Tipp! Wir empfehlen Ihnen dringend, zwei Wochen zu buchen, da jede Woche neue Ausflüge angeboten werden!
"Tell me and I forget, teach me and I may remember, involve me and I learn!"
☎ Habt ihr noch Fragen? Ruft uns gerne an! - 0170 444 3968